Auch heuer sollen beim 12. Pittener Abendlauf am 22. April 2023 die Freude am Laufen sowie der Benefizgedanke im Vordergrund stehen.
Der Pittener Abendlauf ist ein Benefizlauf: Laufe, walke oder spaziere für den guten Zweck! Für jede bewältigte Runde spenden unsere Sponsoren 50 Cent. Der Reinerlös wird dem Verein „Für Unsere Welt“ übergeben, der Pittener Familien in Not unterstützt. Ein großer Dank gilt der Fa. Hamburger und der Sparkasse Pitten für die Unterstützung.
Der Benefizlauf findet im Rahmen des Pittener Markt- und Kirtagsfestes statt. Am Samstag sorgen ab 20 Uhr – wie gewohnt – Mini & Claus für gute Stimmung!
Kinderlauf (ab 14 Uhr)
Der Runde für den Kinderlauf ist ca. 300 m lang und gilt für folgende Altersklassen:
- Kinder 1: Jg. 2019 – 2023 (Start: 15:15 Uhr)
- Kinder 2: Jg. 2017 – 2018 (Start: 15:15 Uhr)
- Kinder 3: Jg. 2015 – 2016 (Start: 14:30 Uhr)
- Kinder 4: Jg. 2013 – 2014 (Start: 14:30 Uhr)
- Kinder 5: Jg. 2011 – 2012 (Start: 14 Uhr)
Abendlauf (17-18 Uhr)
Von 17:00 bis 18:00 Uhr findet der Abendlauf statt, bei dem eine Runde von ca. 1000 m durch Laufen oder Walken bewältigt wird und für die Altersklassen Jugend (Jg. 2004 – 2010), die Allgemeine Klasse (Jg. 1958 – 2003) sowie die Masterklasse (1957 und älter) gilt.
Bei diesem Bewerb können auch TEAMS gebildet werden. Ein Team besteht aus 3 Personen. Die absolvierten Runden werden innerhalb eines Teams zusammengezählt und kommen in die Teamwertung. Jeder Teamteilnehmer fällt auch automatisch in die Einzelwertung. Es können Lauf- und Walkingteams gebildet werden. Wichtig ist, dass ein Teamname angegeben wird. Achtet bitte darauf, dass euer Teamname nicht schon vergeben ist (siehe Anmeldung / Startliste) !
LAUF-ENDE
Nach der jeweiligen Laufzeit (Kinderläufe und Abendlauf) wird ein paar Meter nach dem Startbogen abgesperrt. Wenn du dich dann noch auf der Strecke befindest, kannst du die Runde fertig laufen. Sie wird gewertet!
ZEITNEHMUNG
Die Zeitnehmung erfolgt durch TIMERESULT. Die Zeitnehmung-Chips sind auf der Rückseite der Startnummern angebracht, welche nicht mehr zurückgegeben werden. Somit muss keine Chipkaution hinterlegt werden.
STARTGELD
Für eine Teilnahme muss Startgeld bezahlt werden (in bar bei der Startnummernausgabe, ab 12 Uhr im Veranstaltungszentrum, Auf der Schmelz 15, 2823 Pitten). Das Startgeld beinhaltet auch einen Teil der Benefizspende.
Altersklasse | online vorangemeldet | Nachmeldung |
Kinder bis Jg. 2011 und jünger | 5 Euro | 7 Euro |
Jugend 2004 – 2010 | 7 Euro | 9 Euro |
Erwachsene 2003 und älter | 12 Euro | 15 Euro |
GARDEROBEN UND DUSCHEN
Umziehmöglichkeiten sowie Duschen und WCs befinden sich bei der Turnhalle im hinteren Schulgebäude.
VERPFLEGUNG
Entlang der Laufstrecke gibt es Labestationen mit Bananen und Wasser. Am Marktplatz bieten Pittener Vereine Speisen und Getränke an.
PROGRAMM
Samstag, 22. April 2023
- ab 12:00 Uhr: Startnummernausgabe und Nachmeldung im VAZ Pitten (Veranstaltungszentrum, Auf der Schmelz 15, 2823 Pitten)
- ab 14 Uhr Kinderlauf:
- 14:00 – 14:20 Uhr: Kinder 5 (Jg. 2011 – 2012)
- 14:30 – 14:50 Uhr: Kinder 3 + 4 (Jg. 2013 – 2016)
- 15:15 – 15:35 Uhr: Kinder 1 + 2 (Jg. 2017 und jünger)
- 16:00 Uhr: Siegerehrung Kinder
- 17:00 – 18:00 Uhr: Abendlauf (Läufer, Walker, Teams – ab Jg. 2003)
- 19:00 Uhr: Siegerehrung Abendlauf
- 20:00 Uhr: Mini & Claus live
Sonntag, 23. April 2023
10:00 Uhr: Hl. Messe in der Pfarrhofkirche
anschließend Frühschoppen mit der Pittentaler Blasmusik
ab 11: 00 Uhr: Sport- und Spielefest
Pittener Vereine bieten am gesamten Wochenende Speisen und Getränke an.